gibt doch eigentlich an jeder schule schulpsychologen
Im Kultusministerkonferenz-Beschluss ‚Beratung in Schule und Hochschule‘ von 1973 wurde der Ausbau der Schulpsychologie beschlossen. Die angestrebten Zahlen (Schulpsychologen: Schüler Relation 1:5000) sind nie erreicht worden, obwohl sie weit schlechter sind als in vielen vergleichbaren Staaten.
und wenn schon!? sowas kann sogar passieren wenn es einen schulpsychologen auf 20 schüler gibt. und dann würde man wahrscheinlich die schuld bei dem suchen...
gibt doch eigentlich an jeder schule schulpsychologen
Klares Nein.
edit: wikipedia meint folgendes:
Im Kultusministerkonferenz-Beschluss ‚Beratung in Schule und Hochschule‘ von 1973 wurde der Ausbau der Schulpsychologie beschlossen. Die angestrebten Zahlen (Schulpsychologen: Schüler Relation 1:5000) sind nie erreicht worden, obwohl sie weit schlechter sind als in vielen vergleichbaren Staaten.
Ich hab in meinen 13 Jahren noch nie einen Schulpsychologen gesehen, oder einen Schüler kennen gelernt, der einen psychologen gesehen hat.
gibt doch eigentlich an jeder schule schulpsychologen
Klares Nein.
edit: wikipedia meint folgendes:
Im Kultusministerkonferenz-Beschluss ‚Beratung in Schule und Hochschule‘ von 1973 wurde der Ausbau der Schulpsychologie beschlossen. Die angestrebten Zahlen (Schulpsychologen: Schüler Relation 1:5000) sind nie erreicht worden, obwohl sie weit schlechter sind als in vielen vergleichbaren Staaten.
Ich hab in meinen 13 Jahren noch nie einen Schulpsychologen gesehen, oder einen Schüler kennen gelernt, der einen psychologen gesehen hat.
War im Kopf irgendwie bei Vertrauenslehrer, der aber im Prinzip ja nen ähnlichen Job hat. An unserer Schule war das gleichzeitig ne Psychologin.
"Der 18-Jährige hört Heavy Metal Musik und kam stets in einem schwarzen Mantel zur Schule, den er auch während seines Amoklaufs trug."
Quelle: Radio Gong
Alles klar, da is es scho wieder!!!
was genau ist Schuld? Schwer zu beantworten......![]()
Ja, klar gibts nicht genau einen grund, pauschal schon gar nicht. Das seh ich auch so. Aber trotzdem muss es einen Grund dafür geben, dass solche Amokläufe vermehrt auftreten. Warum gabs sowas zu meiner Schulzeit eben noch nicht und jetzt immer mal wieder?
japp - das ist der mediale aspekt des ganzen. also sind "die" mitschuld. (?) es gibt ja auch eine art selbstverpflichtung der medien, nicht über selbstmord unter jugendlichen zu reden wegen des werther-effekts.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern und Funktionen von Drittanbietern bereitzustellen.
Konfiguriere deine Einstellungen und erhalte weitere Informationen