Was lest ihr so??

Bin grad dabei die Biographie über Johnny Cash zu lesen.
Ich gestehe, bin ein Riesenfan vom Johnny und echt saumäßig interessant was er in seinem Leben alles erlebt und durchgemacht hat.

Die Kurzversion war doch auch anständig:

[ame="http://www.amazon.de/Walk-line-Einzel-DVD-Joaquin-Phoenix/dp/B000F1II8K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1212285533&sr=8-1"]Amazon.de: Walk the line (Einzel-DVD): Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon, Ginnifer Goodwin, Robert Patrick, Shelby Lynne, James Mangold: DVD[/ame]

:smt023

Ich hab mir aktuell grad die "His Dark Material" Trilogie gegeben ( His Dark Materials – Wikipedia ). Wurde grottig als "The Golden Compass" verfilmt, aber die Bücher sind phantastisch!


Ich hab grad das Buch "RESTURLAUB" gelesen.
EIn muß für jeden anfang oder mitte 30er:lol:

Mit dem Buch fang ich morgen an :mrgreen:
 
Zur Zeit lese ich ein Buch, worüber ich nur den Kopf schütteln kann... "Glennkill - ein Schafskrimi" - kennt das jemand? Also ich finde es sehr seltsam, ist absolut nicht mein Schreibstil und irgendwie dämlich... Aber mein Onkel meint, es würde noch richtig lustig werden... Hmm, mal sehen; les halt eigentlich nicht so häufig lustige Bücher, eher so die Dan Brown Richtung...
Mal abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
*hochhol*

Ich lese gerade Robert Harris - Vaterland.
Hab drei Anläufe gebraucht, bis ich das Buch entgültig zu lesen begonnen hab, jetzt kann ich nicht erwarten, es fertig zu lesen. Ich denke morgen im Zug ist es soweit.
 
Eigentlich grad mehr oder weniger drei Bücher.
Von Frisch, homo faber; Goethes Faust II (fürn LK) und so nebenher mal wieder Houellebeqcs Die Möglichkeit einer Insel... eine sehr abgerdoschene Kombination.
 
Urks, wie kann man nur Frisch und Hesse moegen!

Bin zur Zeit bei den Chroniken von Narnia und einem 700-Seiten-Schmoeker zur deutschen Einheit von meinem Prof. Ziel fuer dieses Jahr: 50 Buecher. Mal sehen, ob das klappt.
 
also faust würd ich nicht freiwillig lesen :p ist halt schullektüre. da bin ich ja echt froh, kein deutsch lk genommen zu haben, wenn man sich da auch noch den zweiten reinziehen muss.

das mit wikipedia ist ne gute idee ;) werd ich mal versuchen.
 
also faust würd ich nicht freiwillig lesen :p ist halt schullektüre. da bin ich ja echt froh, kein deutsch lk genommen zu haben, wenn man sich da auch noch den zweiten reinziehen muss.

das mit wikipedia ist ne gute idee ;) werd ich mal versuchen.

ja, goethe macht immer so schöne anspielungen auf die kirche, das gefällt mir einfach. in gesellschaftskritik ist das für die zeit nur schwer zu überbieten. ich habs aber auch nicht freiwillig gelesen ;)

achja, und faust II habe ich dann auch nach ein paar seiten weggelegt.
 
Faust I ist absolut gut. Hab's zwar auch nicht freiwillig gelesen, aber im Nachhinein bin ich froh darüber.
Gehört meiner Meinung nach auch absolut zu anständiger Allgemeinbildung.