Diskussionen/Fragen zum Gelände/Campground

Jschltmnn

Parkrocker
Beiträge
103
Reaktionspunkte
223
Ort
Vechta
Und der erste Til des Camping-Areal direkt bei den Duschen am Volksfestplatz ist auf Schotter/Sand, da ist auch nicht viel mit Rasen.
 
  • Like
Reaktionen: angeles

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.444
Reaktionspunkte
2.377
Alter
38
Ort
Würzburg
Hallo, sorry paar dumme Fragen - war noch nie im Park. Falls irgendwo schon beantwortet tut es mir leid.

Ist es auf dem Gelände/Campingplatz sehr staubig (wer schon mal bei Deichbrand o.ä. war weiß wovon ich rede)?
Gibt es auf manchen Campingplätzen wirklich keine Duschen?
Wie weit sind die Wege zum Gelände ca?
Besser Auto oder Bahn nach Nürnberg rein?

Danke schon mal.
Wenn du einen Zeltplatz weiter hinten nimmst, kannst du von ca 20-25 Minuten ausgehen. Staubig wird es eigentlich nur an der Zweiten Bühne und wenn ihr die Möglichkeit habt (Gepäck etc.), dann nehmt die Bahn.
 
  • Like
Reaktionen: angeles

MsUnicorn

Parkrocker
Beiträge
1.245
Reaktionspunkte
685
Alter
38
Ort
LA
Hätte jemand von den früh anreisenden C4 Campern wohl Muse/Lust einen Platz für ein weiteres Zelt mit seinem/ihrem Leben zu verteidigen?
Sind nur zu zweit, handzahm, meistens relativ nett und haben Bier.
 

angeles

Parkrocker
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
In Nürnberg sind das alles Wiesen, da ist kein Staub.


So wie das dieses Jahr auf den Plänen aussieht ja. Aber Duschen sind eigentlich strategisch gut verteilt.


Kommt drauf an wo ihr euer Zelt aufschlägt. Das variiert von "wir sind quasi sofort da" bis zu "gemütliche ein bis drei Wegbier". Aber es ist für Festivalverhältnisse als sehr kompakt und relativ nah.


Wie meinst du das? Während ihr schon da seid nach Nürnberg in die City? Dann Bahn.
Zur Anreise? Abhängig davon wann ihr plant anzureisen. Nachmittag/Abend würde ich eher außerhalb parken und den Rest mit der Bahn fahren.
Eigentlich kann du alles mit der Bahn machen bzw. laufen, das Festival ist mittlen in einer Stadt, das bringt einige Vorteile mit sich.


Hoffe ich konnte schonmal helfen
Danke dir für die ausführliche Antwort! Das hilft mir schon mal sehr. Bin Laufwege inkl. Berg vom Ring gewohnt, also denke mal das wird ja hier (hoffentlich?) entspannter, selbst wenn man weiter weg zeltet. Sind bei den Plätzen direkt am Teich sehr viele Mücken?

Und ich meinte eigentlich ob man pauschal sagen kann, dass es z.B. sinnvoller ist mit dem Zug anzureisen (weil vielleicht Laufwege Kürze von Bahnhaltestelle im Vergleich zu Parkplatz, Stau umgehen..) oder ob Auto doch besser ist, da ich theoretisch beide Optionen hab. Aber hab jetzt auch selbst gemerkt, dass es da wahrscheinlich keine klare Antwort drauf gibt und darauf ankommt, wann man anreist, auf welchen Campingplatz man will, wo man parken würde, wie viel Gepäck usw.
 
  • Like
Reaktionen: DuckieW und Gledde

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.530
Reaktionspunkte
5.330
Alter
33
Ort
Bayreuth
Danke dir für die ausführliche Antwort! Das hilft mir schon mal sehr. Bin Laufwege inkl. Berg vom Ring gewohnt, also denke mal das wird ja hier (hoffentlich?) entspannter, selbst wenn man weiter weg zeltet. Sind bei den Plätzen direkt am Teich sehr viele Mücken?

Und ich meinte eigentlich ob man pauschal sagen kann, dass es z.B. sinnvoller ist mit dem Zug anzureisen (weil vielleicht Laufwege Kürze von Bahnhaltestelle im Vergleich zu Parkplatz, Stau umgehen..) oder ob Auto doch besser ist, da ich theoretisch beide Optionen hab. Aber hab jetzt auch selbst gemerkt, dass es da wahrscheinlich keine klare Antwort drauf gibt und darauf ankommt, wann man anreist, auf welchen Campingplatz man will, wo man parken würde, wie viel Gepäck usw.
Exakt.
Grundsätzlich ist die Anbindung mit dem Zug gut. Vom Hauptbahnhof sind es nur wenig Haltestellen bis zum Gelände. Dann kommts drauf an wo man hin will usw.

Wir hatten letztes Jahr das erste mal an C1 gecampt und hatten keine Mückenprobleme.
 
  • Like
Reaktionen: angeles

Schaufeltyp

Parkrocker
Beiträge
84
Reaktionspunkte
94
Alter
41
Bin Laufwege inkl. Berg vom Ring gewohnt, also denke mal das wird ja hier (hoffentlich?) entspannter, selbst wenn man weiter weg zeltet.
Als ehemaliger Ringer, der seit letztem Jahr Parkt, kann ich dir sagen, dass alles viel entspannter ist. Die Wege, die Menschen, die Atmosphäre. Es ist eine andere Welt und zumindest meine Crew&ich finden sie besser. Wir haben darüber abgestimmt, es war ein einstimmiges Ergebnis: Dieses Jahr wieder Park.
 

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.530
Reaktionspunkte
5.330
Alter
33
Ort
Bayreuth
Als ehemaliger Ringer, der seit letztem Jahr Parkt, kann ich dir sagen, dass alles viel entspannter ist. Die Wege, die Menschen, die Atmosphäre. Es ist eine andere Welt und zumindest meine Crew&ich finden sie besser. Wir haben darüber abgestimmt, es war ein einstimmiges Ergebnis: Dieses Jahr wieder Park.
@TheEmperor
 

schmoggy

Parkrocker
Beiträge
33
Reaktionspunkte
29
Alter
47
Also direkt am See hatte ich letztes Jahr in den Toiletten abends hunderte von Mücken gesehen. Weiter hinten gar keine...
 
Zuletzt bearbeitet: